Die Jahresuhr

Erfahren Sie mehr über unseren Jahresablauf in der Kinderfamilie

Januar, Februar, März, April…

Unsere Events und Veranstaltungen in der Kinderfamilie zu Jahresbeginn sind bei Groß und Klein beliebt. Im Januar feiern wir in allen Gruppen die Vogelhochzeit und führen diese zum Beispiel am Oma-Opa-Nachmittag vor stolzen Großeltern auf.

Im Februar feiern wir unseren Kinderfasching in den schönsten und lustigsten Kostümen, die die Kinder der Kinderfamilie zu bieten haben.

Im März begrüßen wir traditionell den Frühling mit allerlei Liedern, mitgebrachten und gepflanzten Frühblühern und freuen uns auf die bevorstehenden Ostertage.

Im April feiern wir Ostern, basteln ein schönes Körbchen und haben viel Freude beim Suchen dessen, was der Osterhase schönes versteckt hat.

Mai, Juni, Juli, August

Im Mai findet unser Elternnachmittag statt. Alle Kinder haben fleißig geübt und gelernt und präsentieren ihr Stück im Rahmen eines großen gemeinsamen Mottos.

Der Juni steht ganz im Zeichen des Kindertags und eines Kindertagsausflugs.

Im Juli und August findet unsere Ferienbetreuung statt, in der fleißig gebastelt wird und ein Sommerprojekt am Ende der Sommerferien abgeschlossen wird.

September, Oktober, November, Dezember

Im September begrüßen wir farbenfroh den Herbst.

Ein besonderes Highlight im November ist unser Lampionumzug durch die Nachbarschaft in Begleitung eines Schalmeienzugs.

Der Dezember steht ganz im Zeichen Weihnachtens. Neben dem Besuch des Weihnachtsmanns findet alljährlich unser Weihnachtsmarkt statt.

und dann?

Fängt das ganze wieder von vorne an…

Kurze Eindrücke vom Sommerfest „Auf hoher See“: